TL;DR: Apple verspricht für Frühjahr 2026 eine revolutionäre Siri-Version, die dank App Intents Framework endlich Apps per Sprachbefehl steuern kann. Von Instagram-Posts bis Banking-Apps - die neue Siri könnte das iPhone-Erlebnis fundamental verändern.
“Hey Siri, poste ein Foto auf Instagram mit dem Caption ‘Sunset Vibes’ und füge drei passende Hashtags hinzu.”
Klingt nach Science Fiction? Nach 15 Jahren Siri könnte das 2026 endlich Realität werden. Bloomberg-Reporter Mark Gurman berichtet über Apples ambitionierte Pläne für eine komplett überarbeitete Sprachassistenz - und diesmal könnte es tatsächlich klappen.
Die wichtigsten Fakten
- 📅 Release-Zeitpunkt: Frühjahr 2026 (statt wie ursprünglich geplant 2024)
- 🎯 Kernfeature: App-übergreifende Sprachsteuerung via App Intents Framework
- 🔧 Partner-Apps: WhatsApp, Threads, Facebook, YouTube, Amazon, Temu bereits in Tests
- 💡 Technologie: Integration von Apple Intelligence mit erweiterten KI-Fähigkeiten
- ⚠️ Einschränkungen: Banking-Apps könnten aus Sicherheitsgründen limitiert werden
Was ist neu? Das App Intents Framework macht den Unterschied
Vergiss alles, was du über Siri weißt. Die neue Version ist keine aufgebohrte Timer-Stellerin mehr, sondern eine echte App-Steuerungs-KI.
Die Superkräfte der neuen Siri
🚀 Echte App-Kontrolle
- Direkte Interaktion mit Third-Party-Apps
- Komplexe, mehrstufige Aktionen möglich
- Kein manuelles App-Switching mehr nötig
🧠 Kontextverständnis
- Versteht persönliche Daten und Zusammenhänge
- Kann app-übergreifende Workflows ausführen
- Intelligente Interpretation von Befehlen
🔌 App Intents als Game Changer
- Über 100 vordefinierte Aktionen
- Entwickler können eigene Intents hinzufügen
- Nahtlose Integration in bestehende Apps
Technische Details: So funktioniert’s
Das App Intents Framework fungiert als Brücke zwischen Siri und den Apps. Stell es dir vor wie einen universellen Übersetzer, der Sprachbefehle in konkrete App-Aktionen umwandelt.
// Beispiel: Ein App Intent für Instagram
struct PostPhotoIntent: AppIntent {
static var title: LocalizedStringResource = "Post a photo"
@Parameter(title: "Photo")
var photo: IntentFile
@Parameter(title: "Caption")
var caption: String?
@Parameter(title: "Hashtags")
var hashtags: [String]?
func perform() async throws -> some IntentResult {
// Magic happens here
// Siri kann direkt auf Instagram posten
}
}
Die Demo, die alle begeisterte
Kelsey Peterson, Apples Director für Machine Learning und KI, zeigte auf der WWDC 2024 beeindruckende Beispiele:
- Pro Camera App: “Hey Siri, nimm ein Video im Cinematic Mode mit 60fps auf”
- Mail-App Superhuman: “Füge eine Zusammenfassung meiner Apple Notes in diese E-Mail ein”
- Persönlicher Kontext: “Wann landet Mamas Flug?” (Siri checkt Messages, findet Flugnummer, zeigt Echtzeit-Status)
Was bedeutet das für die Praxis?
Für normale Nutzer:innen
Zeit für ein paar konkrete Szenarien, die 2026 möglich sein könnten:
Shopping ohne Touch “Hey Siri, füge die blauen Nike Sneaker in Größe 42 zu meinem Amazon Warenkorb hinzu und checke, ob es einen Gutschein gibt.”
Social Media Automation “Hey Siri, like den neuesten Post von @techinfluencer und kommentiere ‘Großartiger Artikel!’”
Produktivitäts-Boost “Hey Siri, erstelle eine Notion-Seite mit meinen heutigen Meeting-Notes und teile sie mit dem Team.”
Für Entwickler:innen
- Neue Monetarisierungs-Möglichkeiten durch Voice-First Features
- Erhöhte App-Nutzung durch niedrigere Einstiegshürden
- Competitive Advantage für Early Adopters
Vergleich mit der Konkurrenz
Feature | Siri 2026 | Google Assistant | Alexa |
---|---|---|---|
App-Steuerung | ✅ Vollständig | ✅ Limitiert | ❌ |
Persönlicher Kontext | ✅ Tief integriert | ✅ Gut | ⚠️ Basis |
Third-Party Support | ✅ Umfangreich | ⚠️ Ausgewählt | ⚠️ Skills-basiert |
On-Device Processing | ✅ Teilweise | ❌ Cloud | ❌ Cloud |
Die Herausforderungen: Warum dauert es so lange?
Das Banking-Dilemma
Apple hat berechtigte Bedenken bei kritischen Apps. Stell dir vor, Siri überweist versehentlich 10.000€ statt 10€. Das wäre ein PR-Desaster sondergleichen.
Apples Lösungsansatz:
- Strenge Sicherheitsprotokolle für Finanz-Apps
- Mehrfache Bestätigungen bei kritischen Aktionen
- Möglicherweise kompletter Ausschluss bestimmter Funktionen
Technische Hürden
- Kontext-Verständnis: Eine Sache ist es, “Timer auf 10 Minuten” zu verstehen. Eine andere, komplexe App-Workflows zu interpretieren.
- Performance: Alles muss blitzschnell funktionieren, sonst greift man doch wieder zum Touch.
- Privacy: Apples Datenschutz-Versprechen mit erweiterten KI-Fähigkeiten zu vereinbaren ist komplex.
Stimmen aus der Community
Die Reaktionen reichen von vorsichtigem Optimismus bis zu offener Skepsis:
“Wenn Apple das wirklich hinbekommt, ist es ein Game Changer. Aber ich glaube es erst, wenn ich es sehe.” — Reddit-User auf r/apple
“15 Jahre zu spät, aber besser spät als nie. Die App Intents API sieht solide aus.” — iOS-Entwickler auf Twitter
Roadmap & Ausblick
Q1 2026: Beta-Release für ausgewählte Entwickler Q2 2026: Public Beta mit iOS 20 (oder wie auch immer es dann heißt) Q3 2026: Vollständiger Rollout mit neuen iPhones
Was kommt danach?
- Integration in visionOS für Apple Vision Pro
- Erweiterte HomePod-Funktionen
- Mögliche Mac-Integration
Quick Links & Ressourcen
- 📚 Apple Developer - App Intents
- 🎥 WWDC 2024 Session: Bring your app to Siri
- 💬 iOS Developer Community Discord
- 📰 Bloomberg - Original Bericht
Fazit: Die Zukunft hat (endlich) einen Termin
Nach 15 Jahren könnte Apple endlich die Siri liefern, die wir uns immer gewünscht haben. Das App Intents Framework ist keine bloße Verbesserung - es ist eine fundamentale Neuausrichtung dessen, was eine Sprachassistenz leisten kann.
Ja, die Verzögerung ist frustrierend. Ja, die Konkurrenz ist in manchen Bereichen weiter. Aber wenn Apple eines kann, dann ist es, zu spät zu kommen und trotzdem alle zu überraschen. Remember: Auch das iPhone war nicht das erste Smartphone.
Die spannende Frage ist nicht ob, sondern wie gut es wird.
Next Steps für Interessierte:
- Für Entwickler: Startet jetzt mit der App Intents Integration
- Für Unternehmen: Plant Voice-First Features in eure Roadmap ein
- Für alle anderen: Übt schon mal komplexe Sprachbefehle 😉
Die Ära der echten Sprachsteuerung beginnt 2026. Ob Apple diesmal liefert? Wir werden sehen. Aber die Zeichen stehen gut - und das sage ich als jemand, der Siri bisher hauptsächlich für Timer nutzt. 🚀
Letzte Aktualisierung: 12. August 2025 Quellen: Bloomberg, t3n, TechCrunch, Engadget, Apple Developer Documentation